Bücherei Lörzweiler zum Konrad-Jahr
Lörzweiler feiert in diesem Jahr 1000 Jahre Wahl Konrads II. zum deutschen König.
Auch die Bücherei feiert mit.
Lörzweiler feiert in diesem Jahr 1000 Jahre Wahl Konrads II. zum deutschen König.
Auch die Bücherei feiert mit.
Lörzweiler pflanzt Grünes. Wer mithelfen möchte, kommt mit einer Pflanzschaufel am Samstag, 23.3.24, 10 Uhr an der Königstuhlplatz.
Infos und Anmeldung. Anfang Mai ist es wieder soweit – der Lörzweiler Garagenflohmarkt startet in die nächste Auflage. Und zwar genau am Sonntag, 5. Mai.
An der Demonstration vom 18.2.2024 gegen Rechts und für Demokratie und Vielfalt kamen nach Angaben der Polizei 400 Menschen auf dem Platz an der Kö zusammen. Die Veranstalter schätzen die Größe der Veranstaltung ähnlich ein. Bei einer Bevölkerung von 2.400 Menschen im Dorf bedeutet das die Teilnahme eines Sechstels aller Lörzweiler:innen!
In der ganzen Republik gibt es in den letzten Wochen größere und kleinere Demonstrationen gegen den stärker werdenden Rechtsdrall in der Politik und Teilen der Gesellschaft. Am 18.2. auch in Lörzweiler.
Auch im Januar ging es auf der Baustelle zur neuen Halle wieder rund, drüben bei loerzweiler.digital gibt es im Bautagebuch wie immer das Monatsupdate zum Bau. Jetzt geht es in die heiße Phase des Innenausbaus.
In den Weihnachtsferien bleibt die Bücherei geschlossen. Das Büchereiteam wünscht allen großen und kleinen Leserinnen und Lesern ein frohes Fest.
Zum letzten Mal vor Weihnachten ist die Bücherei geöffnet am 20.Dezember 2023
Wie das Innenministerium des Landes in einer Presseerklärung mitteilt, bekommt die Ortsgemeinde eine Förderung in Höhe von 430.000 Euro für die „Gestaltung eines Dorfplatzes“ im Rahmen des sogenannten Dorferneuerungsprogramms. Dahinter verbirgt sich der geplante Abriss des Gebäudes Königsstuhlstraße 2 und einem Teil der Nebengebäude sowie die anschließende Umwandlung zur Neunutzung.
In der neuesten Geschichtenbox erzählen Waltraud und Horst Klüter den 2. Teil zu ihrer kleinen Geschichte über Lörzweiler.
Das Bautagebuch zur neuen Halle ist jetzt auf dem Stand Ende Mai. Wie immer ist es drüben bei loerzweiler.digital zu finden.